Wir erfahren heute regelmäßig, wie aus simplen Ideen spannende Geschäftsmodelle werden. Am meisten in Erstaunen versetzen sollte uns Marketer die Tatsache, dass heute Teenager auf Instagram Millionen Follower zählen können, während sie nichts anderes machen, als ihr tägliches Leben zu teilen. Influencer-Marketing war ein Top-Thema 2017. Wir Manager können eine Menge lernen.
"Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen." Regina Mehler gehört zu Letzteren. Als Praxis-Expertin für #ChallengeManagement zeigt sie den Teilnehmern unseres Weiterbildungsstudiengangs, wie sie den Wandel pro-aktiv gestalten können.
Workplace Transformation liegt im Trend. Nach Siemens, ADAC, Lufthansa oder BMW hat nun auch Microsoft gezeigt, wie sich die Arbeitsumgebung verändert. Die neuen Offices sind aber nur der sichtbare Ausdruck einer größeren Veränderung, die in den Unternehmen stattfinden muss. Es geht darum flexibler, schneller und kreativer zu werden. Der Wandel funktioniert aber nur, mit einem neuen Typus Manager. Sie müssen es schaffen, die Mitarbeiter abzuholen und im Veränderungsprozess begeistert mitzunehmen.
Mark Zuckerberg steht für einen neuen Unternehmertyp: Der den großen Auftritt beherrscht und sich authentisch inszeniert. Der Facebook-Gründer gibt eine klare Unternehmenslinie vor und lebt Digitalisierung und Innovation. Deutsche CEO’s können sich von dem Facebook-Gründer eine Menge abschauen, findet Regina Mehler, Geschäftsführerin der Markenberatung 1ST Row, Referentin der Uni St.Gallen und CEO der Rednerinnen-Vermittlungsagentur Woman Speaker Foundation (Gastbeitrag)
Kennen Sie einen Feel Good Manager oder einen Director of Freshness? Oder vielleicht einen Corporate Story Architect? In unserer Branche begegnen mir im Moment immer öfter die außergewöhnlichsten Jobtitel. Dahinter steckt sicher nicht alleine Witz, sondern eine gezielte Strategie. Es geht um Kreativität und Innovation, um Aufmerksamkeit, Eigenmarketing und Personal Branding.