Die eigene Marke - der Weg zum Erfolg
Was ist Personal Branding und warum ist es wichtig?
Personal Branding ist der Prozess, mit dem sich eine Person mit ihrer Expertise als Marke sichtbar positioniert. Es geht darum, die einzigartigen Eigenschaften, Fähigkeiten, Erfahrungen und Persönlichkeit einer Person zu identifizieren und zu kommunizieren, um ihre Glaubwürdigkeit, Bekanntheit und Karrierechancen zu verbessern.
Beim Personal Branding geht es nicht nur darum, ein beeindruckendes Image zu schaffen, sondern auch darum, authentisch und konsistent zu sein. Eine erfolgreiche Personal Branding-Strategie beinhaltet die Entwicklung einer klaren Botschaft, die auf den Zielen und Werten der Person basiert, sowie die Schaffung einer kohärenten Präsenz auf verschiedenen Plattformen wie Social Media, Website und anderen Online-Plattformen.
.png)
Wer sollte an der eigenen Marke arbeiten?
Personal Branding ist insbesondere für Unternehmer:innen, Führungskräfte, Künstler:innen, Coaches und Influencer:innen von großer Bedeutung, da es ihnen hilft, sich von anderen zu unterscheiden und ihre Sichtbarkeit in ihrem jeweiligen Markt bzw. Umfeld zu erhöhen.
Wie kann Personal Branding meine Karrierechancen verbessern?
Erhöhung Ihrer Sichtbarkeit:
Eine starke Personal Brand erhöht Ihre Sichtbarkeit und steigert Ihre Bekanntheit in Ihrem Fachgebiet. Dadurch erhöhen Sie auch Ihre Chancen, von Arbeitgeber:innen, Auftraggeber:innen oder Kund:innen gefunden zu werden.
Aufbau von Glaubwürdigkeit und Vertrauen:
Durch Personal Branding bauen Sie Glaubwürdigkeit und Vertrauenswürdigkeit auf. Dies kann sich positiv auf Ihre Karriere auswirken, da Menschen eher mit jemandem zusammenarbeiten möchten, dem sie vertrauen.
Unterscheidung von anderen Bewerber:innen:
Wenn Sie sich für eine Stelle bewerben, kann eine starke Personal Brand dazu beitragen, dass Sie sich von anderen Bewerber:innen abheben. Arbeitgeber:innen suchen oft nach Kandidat:innen, die über einzigartige Fähigkeiten und Persönlichkeiten verfügen und eine klare Botschaft haben.
Erhöhung Ihrer Einflussmöglichkeiten:
Eine starke Personal Brand kann Ihnen auch helfen, Ihren Einfluss und Ihre Reichweite zu erhöhen. Sie erhalten zum Beispiel neue Karrieremöglichkeiten oder werden zum/r gefragten Redner:in oder Expert:in in Ihrem Fachgebiet.
Wie werde ich zur eigenen Marke?
Klarheit über die eigenen Fähigkeiten
Zunächst müssen Sie sich über Ihre Fähigkeiten, Ziele und Werte klar werden. Dies ist oft nicht so leicht, wie es sich anhört.
Beim Personal Branding geht es darum, authentisch und konsistent zu sein. Ihre Marke sollte Ihre Persönlichkeit und Werte widerspiegeln und nicht nur ein beeindruckendes Image schaffen.
Zeit und Geduld
Eine Personal Brand wird nicht von heute auf morgen entwickelt. Es handelt sich dabei um einen Prozess der Monate oder ein Jahr in Anspruch nimmt.
In unserer Strategieberatung beginnen wir mit der Frage: „Als wer möchtest du in einem Jahr wahrgenommen werden?“ Die Antwort auf diese Frage muss so klar sein, dass sie nur von Ihnen allein gegeben werden kann. Die Analyse dessen macht einen großen Teil unserer Beratung aus.
Methodik
Wenn das Ziel klar und die Personal Brand definiert ist, geht es an die Umsetzung und die Wahrnehmung im Markt.
Dazu ist es nötig, jede Bühne zu nutzen, um die Personal Brand bekannt zu machen. Dabei ist „Bühne“ nicht nur auf Podien und Veranstaltungen beschränkt. Bühne reicht vom persönlichen Gespräch, über das Team-Meeting bis zur Social Media Plattform.
Professionelle Unterstützung
Um die eigenen Stärken zu definieren und die Wahrnehmung nach außen zu analysieren, ist es ratsam sich professionelle Unterstützung zu holen. Bei 1ST ROW begleiten wir Personal Branding in 1:1 Strategieberatung sowie im E-Learning Kurs. Wir empfehlen unseren Kund:innen, sich professionell vermarkten zu lassen und ein geeignetes Netzwerk aufzubauen.
Zusammenfassung:
Insgesamt ist Personal Branding ein wichtiger Prozess für Menschen, die ihre Karriere vorantreiben oder als Expert:innen wahrgenommen werden möchten. Durch die Entwicklung einer klaren Botschaft, Präsenz und die Bereitstellung wertvoller Inhalte können Sie Ihre Sichtbarkeit und Glaubwürdigkeit verbessern und Ihre Karrierechancen steigern.
Personal Branding ist ein Prozess, der mehrere Monate bis zu einem Jahr dauert. Am besten holt man sich bei der Entwicklung der eigenen Marke professionelle Unterstützung.
Mehr zum Personal Branding sowie ein kostenfreies Whitepaper gibt es unter www.1st-row.de/elearning.