
Agile Organisation | Digitale Transformation | Nachhaltiger Wandel
Speaker Level:
Premium
Nina Siessegger ist eine Transformations- und Organisationsexpertin mit tiefem Verständnis für die Dynamiken komplexer Veränderungsprozesse. Sie begleitet Unternehmen dabei, Strukturen, Denkweisen und Zusammenarbeit so weiterzuentwickeln, dass nachhaltiger Wandel möglich wird – nicht als verordnete Maßnahme, sondern als gemeinsamer Prozess, getragen von Sinn, Beteiligung und echter Verantwortung.
Als systemische Beraterin und erfahrene Praktikerin mit fast 20 Jahren Erfahrung in der digitalen Welt agiert sie dort, wo Technologie auf Unternehmenskultur trifft und wo aus Change-Initiativen echte Transformationen werden sollen. Ihre berufliche Laufbahn führte sie von der Online-Redaktion bei tagesschau.de, ZEIT ONLINE und NDR über Rollen als Softwareentwicklerin bei verschiedenen Startups bis hin zur Position als Senior Consultant und Tech Lead bei ThoughtWorks, wo sie nicht nur agile Transformationsprojekte begleitete und Teams coachte, sondern auch aktiv als Entwicklerin in crossfunktionalen Teams arbeitete und agile Software-Delivery-Praktiken umsetzte.
Nina Siessegger verbindet analytische Schärfe mit einem klaren Gespür für menschliche Dynamiken. Ihre Expertise fließt nicht nur in Unternehmenstrainings und Beratungsteams ein, sondern auch in Vorträge, Publikationen und interaktive Workshops. Als Speakerin steht sie für inhaltliche Substanz, inspirierende Klarheit und einen echten Dialog mit dem Publikum. Sie scheut weder Konflikte noch kritisches Feedback – im Gegenteil: Sie nutzt Spannungen als Entwicklungspotenzial und plädiert für eine Unternehmenskultur, in der Widerstand nicht unterdrückt, sondern verstanden wird.
Teilnehmer:innen erleben sie auf der Bühne als souverän, nahbar und gleichzeitig mit intellektueller Tiefe – stets mit einem hohen Maß an Praxisbezug und einem klaren Ziel: Veränderung nicht nur möglich, sondern wirksam zu machen. Kunden, die mit Nina Siessegger arbeiten, schätzen ihre Fähigkeit, schnell den Kern komplexer Herausforderungen zu erfassen, Denkimpulse zu setzen und Teams in ihre Wirksamkeit zu bringen. Sie steht für Klarheit im Denken, Partizipation im Handeln und Wirksamkeit im Wandel.
Vortragsthemen
Re-teaming für Flow & Fokus
Wie Teams sich neu organisieren – partizipativ, wirksam, wachstumsfähig
Widerstand wirkt – wenn wir ihn verstehen
Wie kritisches Feedback Transformationen voranbringt
Spannungen nutzen statt vermeiden
Konstruktiver Umgang mit Konflikten in agilen Teams
Was Teams wirklich erfolgreich macht
Wie Rahmen, Verantwortung & Beziehung zusammenspielen